Bei dieser Therapieform arbeitet man mit biomechanischen Schwingungen (Vibration) im Frequenzbereich von 8 Hz (Hertz) bis maximal 30 Hz. Damit wird die Wirkung der auch in Ruhe vorhandenen, bei Krankheit und motorischen Problemen der Pferde und Hunde aber oft gestörten Eigenschwingung der Muskulatur imitiert.
Anwendungsbereich:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.